Unser Sortiment an Geflügel
Leghorn weiss
Die Hennen sind sehr gut für die Freilandhaltung geeignet, es handelt sich hier um eine auf Legeleistung gezüchtete Rasse, die Hennen haben ein Lebendgewicht um die 2 kg und sind emsige Futtersucher.
- Eifarbe: weiss
- Legespitze 94%
- tägl. Futterverbrauch ca. 119g
- fleißiges Legehuhn
Lohmann braun
Ein Huhn mit überwiegend braunen Federn. Im Hals und Rückenbereich sind auch helle Federn anzutreffen. Ein robustes Huhn, welches sehr gut zur Freilandhaltung geeignet ist, diese Hühner sind im Verhalten stets ruhig und ausgeglichen. Diese Hühner sind auch sehr gute Leger in der kalten Jahreszeit.
- Eifarbe: braun
- Legespitze 93%
- tägl. Futterverbrauch ca. 121g
- ruhiges Wesen
Bovan schwarz
Ein mittelschweres Huhn welches sehr gut für die Freilandhaltung geeignet ist, es sind sehr gute Futtersucher, eine Hybridrasse welche durchgängig legt.
- Eifarbe: braun
- Legespitze 92%
- tägl. Futterverbrauch ca. 124g
- mittelschweres Huhn
Blausperber
Ein sehr robustes Freilandhuhn, diese Rasse legt auch sehr gut im Winter, die Alttiere ergeben auch ein sehr gutes Suppenhuhn.
- Eifarbe: braun
- Legespitze 91%
- tägl. Futterverbrauch ca. 127g
- schweres Fleischhuhn
Sussex
Ein weisses Huhn mit schwarzen Hals und Schwanzfedern. Es sind sehr robuste Freilandhühner. Die Hennen sind sehr ruhig und zutraulich, ein sogenanntes Zwiehuhn, welches bei einem Lebendgewicht um die 3 kg auch ein gutes Suppenhuhn abgibt.
- Eifarbe: braun
- Legespitze 90%
- tägl. Futterverbrauch ca. 131g
- schweres Fleisch/Suppenhuhn
Rhodeländer
Ein Huhn mit dunkelbraunem Gefieder und schwarzen Schwanzfedern, eine ruhige robuste Rasse.
- Eifarbe: braun
- Legespitze 92%
- tägl. Futterverbrauch ca. 122g
- robustes Huhn
Silberhals
Es sind emsige Futtersucher, es handelt sich hier um ein gutes Legehuhn, was früher auf vielen Bauernhöfen anzutreffen war.
- Eifarbe: braun
- Legespitze 91%
- tägl. Futterverbrauch ca. 120g
- tempramentvolles Huhn
Marans
Es ist ein vitales Freilandhuhn mit schwarzen Federn, der Hals und Brustbereich ist mit kupferfarbenen Federn geschmückt. Die Eischalenfarbe ist kastanienbraun und besonders zu Ostern ein Hingucker.
- Eifarbe: dunkelbraun
- Legespitze 89%
- tägl. Futterverbrauch ca. 123g
- harte, undurchlässige Eischale
Vorwerk
Ein besonders wirtschaftliches Zwiehuhn. Sehr Wetterhart und Robust. Es ist kräftig gebaut und zeigt sich im Auslauf als guter Futtersucher. Vom Wesen her sind sie außerordentlich gutmütig und nicht scheu.
- Eifarbe: hell gelblich
- Legespitze 76%
- tägl. Futterverbrauch ca. 129g
- ruhiges Wesen
Haubenhühner
Es handelt sich um ein Hybridhuhn mit Federhaube auf dem Kopf, welches eher ruhig und neugierig im Wesen ist.
- Eifarbe: hellbraun
- Legespitze 85%
- tägl. Futterverbrauch ca. 111g
- ruhiges Wesen
Grünleger
Es handelt sich hier um ein Hybridhuhn, welches sehr gut für das Freiland geeignet ist. Die Eierfarbe ist lind bis sattgrün.
- Eifarbe: lindgrün
- Legespitze 92%
- tägl. Futterverbrauch ca. 120g
- cholesterinarme Eier
Zwerg Welsumer
Ein wetterhartes Zwiehuhn mit rost-rebhuhnfarbigem Gefieder. Die Eifarbe dunkelbraun mit wenig glanz und dunklen Punkten.
- Eifarbe: braun mir wenig Glanz
- Legespitze 51%
- tägl. Futterverbrauch ca. 94g
- wetterhartes Huhn
Königsberger
Ein Huhn in blauer Gefiederfarbe, für Leute welche es bunt auf ihrem Hühnerhof mögen. Ein vitales Freilandhuhn, welches fleißig nach Futter sucht.
- Eifarbe: braun
- Legespitze 91%
- tägl. Futterverbrauch ca. 120g
- schweres Huhn
Hähne
- erhältlich in verschiedenen Rassen
Mularden
Bei den Mulardenenten handelt es sich um eine Hybridkreuzung, welche wir in weiß und bunt anbieten. Es ist eine schwere Mastente, sehr robust und bestens für die Freilandhaltung geeignet, sie ist auf viel Fleisch und wenig Fett gezüchtet, der Brustfleischanteil ist sehr hoch.
- Gewicht bis 4,2 kg
- viel Fleisch wenig fett
- extrem Rubust
Dänische Fleischenten
Die Dänen haben eine weisse Gefiederfarbe, es ist eine ausgesprochene Mastrasse, und sehr saftig im Fleisch.
- Gewicht bis 4,0 kg
- saftiges Fleisch
Flugenten
(sortiert Weiblich und Erpel)
Die Flugenten sind sehr vital und auf hohe Mastleistung gezüchtet. Sie haben fettarmes Fleisch.
- Gewicht Enten bis 2,9 kg
- Gewicht Erpel bis 5,2 kg
- fettarmes Fleisch
Sachsenenten
Die Sachsenenten sind sehr für die Freilandhaltung geeignet, haben braun buntes Gefieder und sind zart und saftig im Fleisch.
- Gewicht von 3,4 bis 4,0 kg
- buntes Gefieder
Laufenten
Laufenten sind ökologische Nacktschnecken Vernichter. Sie werden auch unter anderem in Weinbergen zur Schneckenbekämpfung eingesetzt. Ein paar kann den ganzen Garten frei halten; wenn genügend Fläche verfügbar ist, wird Gemüse und Salat von ihnen verschont.
- Gewicht von 1,7 bis 2,2 kg
- gute Schneckenbekämpfer
Wildenten
Etwas für Feinschmecker. Die Erpel mit grün schillerndem Kopf, brauner Brust und schwarz-weißem Hinterende. Die Enten braun und hellbraun gestreift.
- Gewicht bis 1,2 kg
- flugfähig
- etwas für Feinschmecker
Dänische Fleischgans
Die Gössel sind sehr robust in der Aufzucht und auf viel Fleisch und wenig Fett gezüchtet. Sie sind sehr gut für die Weidehaltung geeignet.
- Gewicht bis 8,0 kg
- viel Fleisch wenig Fett
- robuste Gans
Pommerngans
Die Gössel sind sehr robust in der Aufzucht und haben einen großen Fleischanteil.
Sie sind sehr gut für die Weidehaltung geeignet.
- Gewicht bis 7,8 kg
- großer Fleischanteil
- robuste Gans
Masthähnchen
Die Broiler sind robust und schnell wachsend, auch für die Freilandhaltung geeignet, sie liefern viel Fleisch und wenig Fett, wobei der Brustfleischanteil sehr hoch ist.
- Gewicht von 2,0 bis 4,5 kg
- viel Fleisch wenig Fett
- schnellwachsend
Retro Masthähnchen
Die Masthähnchen sind langsam wachsend, und auch für die Freilandhaltung geeignet.
Sie geben sehr festes Fleisch; etwas für Feinschmecker.
Mit rund 80 Tagen haben die Hähnchen ein Ausschlachtgewicht von ca, 2,6kg
- Gewicht bis 2,6 kg
- festes Fleisch
- langsamwachsend
Perlhühner
Es werden unsortierte Tiere der Französischen Mastrasse geliefert, die Gefiederfarbe ist blauviolett. Die Tiere liefern ein gesundes, eiweißreiches Fleisch und ist besonders für Feinschmecker zu empfehlen.
- Gewicht von 2,5 bis 3,0 kg
- fränzösische Delikatesse
Wachteln
Unsere Legewachteln sind mit etwa 6 Wochen legereif.
Die Gewichtsentwicklung ist nach 8 bis 10 Wochen abgeschlossen.
- Gewicht bis 235g
- legereif nach 6 Wochen
- cholesterinarme Eier